Typhus ist eine schwere Erkrankung, die durch die Bakterien Salmonella typhi oder Salmonella paratyphi verursacht wird. Die Infektion wird durch verunreinigtes Trinkwasser oder Nahrungsmittel (Krustentiere, Eiscreme, Backwaren usw.) übertragen.
Foto: Rosemary A Jones, Licence Creative Commons
Eine Typhus-Erkrankung verursacht hohes Fieber, Kopf- und Bauchschmerzen, Appetitverlust, trockenen Husten und manchmal einen feinfleckigen, rötlichen Ausschlag auf dem Körper. Es können schwere Komplikationen wie Darmblutungen oder Abszesse in verschiedenen Organen auftreten. Die Behandlung mit Antibiotika ist wirksam und kann die Sterblichkeitsrate auf unter 1% senken.
Typhusbakterien kommen am häufigsten auf dem indischen Subkontinent (Afghanistan, Pakistan, Buthan, Nepal, Indien, Bangladesh) vor. Die Krankheit tritt auch in anderen Ländern des globalen Südens auf, jedoch in geringerer Häufigkeit. In der Schweiz wurden in den letzten 10 Jahren zwischen 2 und 23 Typhus - Fälle bei Reisenden gemeldet.
Um festzustellen, ob eine Impfung gegen Typhus vor einer Reise empfohlen ist...
Medizinischer Rat für Reisende (www.healthytraveil.ch)
Meldepflichtige Infektionskrankheiten - Salmonella typhi/paratyphi