Gelbfieber ist eine Krankheit, die durch ein Flavivirus verursacht wird. Sie kommt in afrikanischen Ländern der Subsahara und in Südamerika vor. Das Virus wird durch Stechmücken übertragen.
Innerhalb von 3 bis 6 Tagen nach der Infektion kommt es zu hohem Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Muskelschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Die von der gutartigen Form betroffenen Patienten genesen anschliessend innerhalb von einigen Tagen.
Stechmücken Aedes aegypti (foto: CDC)
Bei etwa 10 – 20 % der Erkrankten kann es nach einer kurzen Besserung von 1 bis 2 Tagen zu einem schweren Krankheitsverlauf kommen. Dieser ist gekennzeichnet durch hohes Fieber, Gelbfärbung von Haut und Augen, Blutungen, Schockzustand und Organversagen. Etwa 30–60 % der Patienten mit solch einem schweren Krankheitsverlauf sterben. Es gibt keine ursächliche Behandlung für eine Gelbfieberinfektion.
Eine Infektion kann wirksam durch die Gelbfieberimpfung verhindert werden.
Um festzustellen, ob eine Gelbfieberimpfung vor einer Reise empfohlen ist...
Medizinischer Rat für Reisende (www.healthytravel.ch)
PDF - Ärzte mit Bewilligung für Gelbfieberimpfung und Impfstellen für Reisende (2024)