Home
Infovac
Wer sind wir ?
Infovac für alle
Infovac für Fachleute
Sich einschreiben
Aktuell
Impfungen
Schweizerischer Impfplan
Basisimpfungen
Ergänzende Impfungen
Risiko Impfungen
Impfstoffe nach Krankheiten geordnet
Impfstoffe gemäss einem Profil
nach Alter
nach dem Ansteckungsrisiko
nach dem Komplikationsrisiko
Wirksamkeit der Impfstoffe
Nebenwirkungen der Impfstoffe
Meldungen
In der Schweiz verfügbare Impfstoffe
FAQ
Dokumente und nützliche Links
Wieso impfen ?
Entwicklung von Impfstoffen
Aluminium in Impfstoffen
Epidemien
Herdenimmunität
Impfzwang
Impfungen für Erwachsene
Kosten der Impfstoffe
Kontraindikationen für Impfungen
Nützlichkeit der Impfungen ?
Wirksamkeit von Impfungen ?
Nebenwirkungen ?
LOGIN
DE
FR
IT
Startseite
Sitemap
Sitemap
HAUPTMENÜ
Home
Infovac
Wer sind wir ?
Infovac für alle
Infovac für Fachleute
Sich einschreiben
Aktuell
Impfungen
Schweizerischer Impfplan
Basisimpfungen
Ergänzende Impfungen
Risiko Impfungen
Impfstoffe nach Krankheiten geordnet
Impfstoffe gemäss einem Profil
nach Alter
nach dem Ansteckungsrisiko
nach dem Komplikationsrisiko
Wirksamkeit der Impfstoffe
Nebenwirkungen der Impfstoffe
Meldungen
In der Schweiz verfügbare Impfstoffe
FAQ
Dokumente und nützliche Links
Wieso impfen ?
Entwicklung von Impfstoffen
Aluminium in Impfstoffen
Epidemien
Herdenimmunität
Impfzwang
Impfungen für Erwachsene
Kosten der Impfstoffe
Kontraindikationen für Impfungen
Nützlichkeit der Impfungen ?
Wirksamkeit von Impfungen ?
Nebenwirkungen ?
MENÜ NACH IMPFSTOFFEN
Impfungen
nach Krankheiten geordnet
Affenpocken
Coronavirus / COVID-19
Diphtherie
Gelbfieber
Grippe
Gürtelrose (Herpes zoster)
Hepatitis A
Hepatitis B
H. influenzae b (Hib)
HPV
Keuchhusten (Pertussis)
Kinderlähmung (Poliomyelitis)
Masern
Meningokokken
Mumps
Pneumokokken
Rotavirus
Röteln
Tetanus
Tollwut
Tuberkulose
Typhus
Windpocken (Varizellen)
Zeckenencephalitis (FSME)
MENÜ NACH PROFILEN
Impfstoffen
nach Alter
Geburt
2 Monate
4 Monate
9 Monate
12 Monate
15-24 Monate
4-7 Jahre
11-15 Jahre
25-29 Jahre
45 Jahre
65 Jahre und mehr
nach dem Ansteckungsrisiko
Personen, die sich nicht erinnern
Ärzteschaft und Pflegepersonal
Drogenkonsumenten
Personen im Kontakt mit Drogenkonsumenten
Personen mit zahlreichen Sexualpartnern
Schwule Männer
Geistig behinderte Personen
Werdende Eltern
Personen mit Kontakt zu Tieren
Personen mit Kontakt zu Fledermäusen
Arbeiter
Rekruten
Besucher von Regionen, in denen es viele Zecken gibt
Tierärzte
Personal von Mikrobiologie-Laboratorien
Personal von Laboratorien für medizinische Analysen
Kinder aus Ländern, in denen die Hepatitis A häufig vorkommt
Indirekte Kontakte mit Hepatitis A
Bewohner von Pflegeheimen und chronisch Kranke
Indirekte Kontakte mit Hepatitis B
Umfeld von Personen mit Komplikationsrisiko
Familiäres Umfeld infizierter Personen
Im Kontakt mit Säuglingen
Personal von Kinderkrippen und Schulen
Reisende
nach dem Komplikationsrisiko
Arterieller Hypertonie
Frühgeborene
Schädelmissbildungen
Kürzlicher Kontakt mit Infektionen
Säuglinge von HBsAG-positiven Müttern
Kinder mit Ekzem
Erwachsene, die keine Windpocken hatten
Über 65-Jährige
Lebererkrankungen
Milzerkrankungen
Chronische Herz- und Lungenleide
Nierenerkrankungen
Medikamentöse Immunosuppression
Autoimmunerkrankungen
HIV-Infektion
Immunschwäche
Metabolische Krankheiten
Krebs
Bluterkrankungen
Cochlear-Implantate
Schwangere Frauen
Nervenkrankheiten
Übergewicht
Organtransplantation (Kandidat)
Organtransplantation (Empfänger)
Stammzellen-Transplantation