exposition infectieuse récenteListe der empfohlenen Impfstoffe für Personen, die der Hepatitis A oder B, Tetanus, Mpox, Diphtherie, Meningokokken, Tollwut, Röteln oder Windpocken ausgesetzt waren

Manchmal kann das Risiko schwerer Komplikationen vermieden werden, wenn sofort nach dem Kontakt mit einem Virus oder mit Bakterien eine entsprechende Behandlung begonnen wird.

Eine Zweitbehandlung mit Impfung nach Kontakt mit ansteckenden Personen bei nicht vollständig geimpften Personen wird in folgenden Fällen empfohlen:

  • Hepatitis A: sobald wie möglich innerhalb von 7 Tagen nach der Exposition.
  • Hepatitis B: sobald wie möglich nach Kontakt (am besten innerhalb von 24 Stunden).
  • Masern: sobald wie möglich, innerhalb von 3 Tagen nach Kontakt (ausser im Falle von Kontraindikationen).
  • Windpocken: sobald wie möglich, innerhalb von 3-5 Tagen nach Kontakt (ausser im Falle von Kontraindikationen).
  • Tetanus: So bald wie möglich (ohne zeitliche Begrenzung) nach Exposition.
  • Mpox: innerhalb von 4(-14) Tagen nach Exposition.
  • Meningokokken: Konjugatimpfstoff gegen die Serogruppen ACYW so bald wie möglich (ohne zeitliche Begrenzung), vorzugsweise gleichzeitig mit der medikamentösen Prophylaxe.
  • Diphtherie: so bald wie möglich (ohne zeitliche Begrenzung) bei nicht aktueller Impfung.

Eine zusätzliche vorbeugende Behandlung durch Verabreichung von Immunoglobulinen (Antikörper) nach Kontakt wird in folgenden Situationen empfohlen:

  • Hepatitis B: innerhalb von 12 Stunden nach Kontakt bei der Geburt, innerhalb von 7 Tagen nach Kontakt.
  • Tollwut: sobald wie möglich (aber spätestens 7 Tage nach einer Impfung) nach Kontakt mit einer nicht oder nur teilweise geimpften Person.
  • Masern: innerhalb von 6 Tagen nach Kontakt (bei Personen mit unterdrücktem Immunsystem, medizinische Kontraindikation für Impfungen).
  • Röteln bei Schwangershaft: sobald wie möglich und bis zu 21 Tage nach Kontakt.
  • Tetanus: sobald wie möglich und bis zu 3 Wochen nach Kontakt mit schmutzigen oder Wunden oder solchen mit abgestorbenem Gewebe.
  • Windpocken: innerhalb von 4-10 Tagen nach Kontakt (bei Personen mit unterdrücktem Immunsystem, medizinische Kontraindikation für Impfungen).