Gemeinsam aus der Pandemie

Nationale ImpoffensiveHelfen Sie persönlich mit: Je mehr Menschen in der Schweiz geimpft sind, desto schneller ist die Pandemie beendet.
Die Impfung schützt Sie selbst vor einer schweren Covid-19-Erkrankung. Und sie reduziert das Risiko, dass Sie das Virus verbreiten und an andere weitergeben.

 

Wieso braucht es die Impfung?

Das Coronavirus ist sehr ansteckend. Bei einem Teil der Erkrankten kommt es zu schweren Verläufen. Über 90 % der Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen sind Ungeimpfte. Ansteckungen können auch zu Langzeitfolgen führen: Zu den Symptomen von Long Covid gehören Atemnot, Erschöpfung und verringerte Leistungsfähigkeit. Davon können Jugendliche und Erwachsene betroffen sein.

Was bringt die Impfung?

Alle in der Schweiz zugelassenen Impfstoffe haben eine sehr hohe Wirksamkeit und schützen Sie vor einer schweren Covid-19-Erkrankung. Die Impfung reduziert auch das Risiko, das Virus weiterzugeben – so können Sie sich selbst und besonders gefährdete Personen in Ihrer Familie, Ihrem Haushalt, Ihrem Freundeskreis oder Ihrem Arbeitsumfeld schützen. Je mehr Personen geimpft sind, desto weniger zirkuliert das Virus in der Gesellschaft und desto weniger Menschen erkranken oder sterben am Coronavirus.

Die Vorteile der Impfung auf einen Blick:

  • Sie minimiert das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus.
  • Sie verhindert schwere Verläufe von Covid-19 und Langzeitfolgen.
  • Sie senkt das Risiko, das Virus weiterzugeben.
  • Sie entlastet so das Gesundheitswesen.
  • Sie trägt dazu bei, dass mehr Freiheiten im Alltag möglich werden.

Wie funktioniert die Impfung?

Die Covid-19-Impfung ermöglicht dem Körper, eine speziell gegen das Virus gerichtete Immunabwehr aufzubauen. Sobald der Körper dem Virus ausgesetzt ist, kann er es so bekämpfen und eine Erkrankung verhindern.
Die Impfung stärkt und trainiert also unser Immunsystem ganz gezielt gegen das Coronavirus.

Welche Impfstoffe stehen zur Verfügung?

In der Schweiz stehen zurzeit zwei mRNA-Impfstoffe und ein Vektorimpfstoff
zur Verfügung. Wie diese funktionieren, erfahren Sie hier:

 

Es gibt verschiedene Ansätze für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Virus SARS-CoV2. Swissmedic erklärt die Unterschiede


 

Es gibt verschiedene Wege, wie ein Impfstoff einen Menschen gegen Krankheitserreger schützen kann. Hier schauen wir uns den Ansatz eines viralen Vektor-Impfstoffs an.


Ist die Impfung sicher?

Jeder Impfstoff braucht in der Schweiz eine Zulassung. Dazu muss er hohe Anforderungen an Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität erfüllen.
Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic hat die Impfstoffe gegen Covid-19 genau geprüft und zugelassen. Sie sind sicher und wirken.

Wem wird die Impfung empfohlen?

  • Allen Personen ab 12 Jahren
  • Schwangeren Frauen (zum Schutz der Mutter und des Ungeborenen) und stillenden Frauen
  • Genesenen (nur eine Impfdosis nötig, da eine Infektion wie eine Impfdosis wirkt)

Für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem sind nur die mRNA-Impfstoffe empfohlen.

Wo kann ich mich impfen lassen?

Die Impfung kann in Impfzentren, Spitälern oder Apotheken, beim Hausarzt oder bei der Hausärztin und im Rahmen von mobilen Angeboten durchgeführt werden. Erkundigen Sie sich jetzt nach Impfterminen in Ihrem Wohnkanton: https://bag-coronavirus.ch/kantone

Wo finde ich weitere Infos?

Auf dieser Website und auf https://bag-coronavirus.ch/impfung finden Sie alle wichtigen Informationen, Adressen und Downloads.

Dazu gehören:

  • Informations- und Erklärvideos rund um die Impfung
  • Fakten zur Impfung
  • Informationen rund ums Covid-Zertifikat
  • Infomaterialien als Download
  • Informationen rund ums Reisen

Infoline Covid-19-Impfung : 0800 88 66 44
Informationen zur Impfung in anderen Sprachen: https://foph-coronavirus.ch/languages

Impfstoffe gegen COVID 19: einige Antworten auf viele Fragen

Auszüge aus dem Kolloquium von Claire-Anne Siegrist für Gesundheitsfachleute, das am 18. Dezember 2020 in den Universitätskliniken Genf aufgezeichnet wurde. Videos nur auf Französisch verfügbar.

 

Quels sont les vaccins contre le COVID-19 pré-sélectionnés pour la Suisse ? Et pourquoi ?


Qu’est ce qu’un vaccin à ARN et comment est ce qu’il fonctionne ?


Quelle est l’efficacité des vaccins à ARN messager ? Comment est elle mesurée ?


Quelle est l’efficacité des vaccins à ARN messager contre la transmission/contagion du SARS-CoV-2?


Quelle est la tolérance des personnes vis-à-vis des vaccins à ARN messager contre le COVID-19 ?


Pourquoi vacciner contre le COVID-19? Quels sont les groupes de personnes prioritaires ?


Quelles sont les contre-indications à la vaccination contre le COVID-19 ?


Comment atteindre et informer toutes les personnes vulnérables qui pourraient être vaccinées ?


Rapidité du développement des vaccins contre le COVID-19


A quand le retour à la vie “normale” après la pandémie de COVID-19 ?


Impfstoffe gegen COVID-19: Liste der klinischen Versuche

Die an Menschen getesteten Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 sind unten auf dieser Seite aufgelistet.



Auswahl wissenschaftlicher Publikationen mit Peer-Review zu den in der Schweiz derzeit verwendeten Impfstoffen.

mRNA-1273 (RNAm Impfstoff, Moderna und National Institute of Allergy and Infectious Diseases)
 

Efficacy and Safety of the mRNA-1273 SARS-CoV-2 Vaccine (New England Journal of Medicine, 30.12.2020)

Antibody Persistence through 6 Months after the Second Dose of mRNA-1273 Vaccine for Covid-19 (New England Journal of Medicine, 6.4.2021)

Neutralization of SARS-CoV-2 Variants B.1.429 and B.1.351 (New England Journal of Medicine, 7.4.2021)

Preliminary Findings of mRNA Covid-19 Vaccine Safety in Pregnant Persons (New England Journal of Medicine, 21.4.2021)

Prevention and Attenuation of Covid-19 with the BNT162b2 and mRNA-1273 Vaccines (New England Journal of Medicine, 30.6.2021)

Evaluation of mRNA-1273 SARS-CoV-2 Vaccine in Adolescents (New England Journal of Medicine, 11.8.2021)


 

BNT162b2 (RNAm Impfstoff, BioNTech RNA Pharmaceuticals und Pfizer)

Safety and Efficacy of the BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine (New England Journal of Medicine, 10.12.2020)

BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine in a Nationwide Mass Vaccination Setting (New England Journal of Medicine, 24.2.2021)

Preliminary Findings of mRNA Covid-19 Vaccine Safety in Pregnant Persons (New England Journal of Medicine, 21.4.2021)

Impact and effectiveness of mRNA BNT162b2 vaccine against SARS-CoV-2 infections and COVID-19 cases, hospitalisations, and deaths following a nationwide vaccination campaign in Israel: an observational study using national surveillance data (Lancet, 5.5.2021)

Effectiveness of the BNT162b2 Covid-19 Vaccine against the B.1.1.7 and B.1.351 Variants (New England Journal of Medicine, 5.5.2021)

Safety, Immunogenicity, and Efficacy of the BNT162b2 Covid-19 Vaccine in Adolescents (New England Journal of Medicine, 27.5.2021)

Prevention and Attenuation of Covid-19 with the BNT162b2 and mRNA-1273 Vaccines (New England Journal of Medicine, 30.6.2021)

Effectiveness of Covid-19 Vaccines against the B.1.617.2 (Delta) Variant (New England Journal of Medicine, 21.7.2021)

Safety of the BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine in a Nationwide Setting (New England Journal of Medicine, 25.8.2021)

Pfizer and BioNTech Announce Positive Topline Results From Pivotal Trial of COVID-19 Vaccine in Children 5 to 11 Years (Press release, 20.9.2021)

Die Impfstoffe von Moderna, Pfizer/BioNTech und AstraZeneca sind bereits in verschiedene Ländern zugelassen, eine Zusammenfassung der Zwischenergebnisse der bereits vorliegenden Phase-3-Studien für diese Impfstoffe finden Sie HIER.

 

- Ad26.COV2.S (vaccin à vecteur, Janssen Vaccines & Prevention (Johnson & Johnson))
 


CVnCoV Vaccine (RNAm Impfstoff, Curevac)
 
"CVnCoV demonstrated an interim vaccine efficacy of 47% against COVID-19 disease of any severity and did not meet prespecified statistical success criteria." CureVac Provides Update on Phase 2b/3 Trial of First-Generation COVID-19 Vaccine Candidate, CVnCoV (Press release, 16.6.2021)
 
 
 
 
 

 

Andere Impfstoffe, die sich in Phase 3 befinden (Wirksamkeit und Sicherheit):

Hinweis: Einige dieser Impfstoffe sind in einigen Ländern bereits zugelassen. Eine aktuelle Liste der Impfstoffe in klinischen Studien finden Sie in diesem regelmäßig aktualisierten WHO-Dokument.

 

Inactivated SARS-CoV-2 (inaktiviertes Virus, Sinovac und Butantan Institute)

Inactivated Novel Coronavirus Pneumonia (COVID-19) vaccine (inaktiviertes Virus, Hennan Provincial Center for Disease Control and Prevention und Sinopharm)

- BBIBP-CorV (inaktiviertes Virus, Beijing Institute of Biological Products Co., LTD und Laboratorio Elea Phoenix S.A.)

- Ad26.COV2.S (Impfstoff-Vektor, Janssen Vaccines & Prevention (Johnson & Johnson))

Ad5-nCoV (Impfstoff-Vektor, CanSino Biologics)

- Gam-COVID-Vac (Impfstoff-Vektor, Gamaleya Research Institute of Epidemiology and Microbiology, Health Ministry of the Russian Federation)

- Inactivated Novel Coronavirus Pneumonia (COVID-19) vaccine (Vero cells) (inaktiviertes Virus, Wuhan Provincial Center for Disease Control and Prevention)

- CoVLP (rekombinierte Proteine, Medicago)

BBV152 - COVAXIN (inaktiviertes Virus, Bharat Biotech International Ltd)

Recombinant new coronavirus vaccine (CHO cell) (rekombinierte Proteine, Anhui Zhifei Longcom Biologic Pharmacy Co., Ltd.)

- AG0302-COVID19 (DNA Impfstoff, AnGes Inc., Japan Agency for Medical Research and Development)

Inactivated SARS-CoV-2 Vaccine (inaktiviertes Virus, Chinese Academy of Medical Sciences)

- SCB-2019 (rekombinierte Proteine, Clover Biopharmaceuticals Australia)

nCov Vaccine (DNA Impfstoff, Cadila Healthcare Ltd)

- QazCovid-in (inaktiviertes Virus, Research Institute for Biological Safety Problems)

- UB-612 (rekombinierte Proteine, United Biomedical, COVAXX)

- EpiVacCorona (rekombinierte Proteine, Federal Budgetary Research Institution State Research Center of Virology and Biotechnology "Vector")

 Ständig aktualisierte Liste von Impfstoffkandidaten in Phase 3

 

Diese Impfstoffe und diejenigen, die sich noch in Phase I und/oder 2 befinden, werden im Folgenden beschrieben:

  • 1

Vaccine Safety Net

VSN - Vaccine Safety NetDas Vaccine Safety Net ist ein globales Netzwerk von Websites, das von der Weltgesundheitsorganisation eingerichtet wurde und zuverlässige Informationen über die Sicherheit von Impfstoffen bietet.

Weitere Auskünfte...