Auch dieses Jahr ist mit den aufkommenden Wintermonaten der Einzug der Grippe zu erwarten. Die Grippe ist eine Erkrankung, die vor allem bei älteren Personen schwere Komplikationen nach sich ziehen kann und ist deshalb nicht mit einer einfachen Erkältung zu verwechseln. Die Viren der Influenza-Familie können in der Schweiz jedes Jahr bis zu 330 000 Arztbesuche verursachen – und jährlich zu mehreren Tausend Spitaleintritten und Hunderte von Toten führen. 90% der Todesfälle betreffen über 65-Jährige. Die Massenimpfung ist das einzige Mittel um auch die Schwächsten unter uns zu schützen: die Grippe-Impfung ist deshalb nicht nur für Personen mit einem erhöhten Risiko empfohlen. Um die ganze Bevölkerung zu motivieren, sich gegen die Grippe impfen zu lassen, organisiert die Eidgenossenschaft am 9. November den nationalen Grippe-Impftag.
Grippeimpfung
